Dubai #3 & Mauritius #1
Eine Kombinationsreise zwischen Wüstenmetropole und paradiesischer Insel im Indischen Ozean.
Auf dem Weg zu meinem Hauptziel Mauritius mache ich für 2 Tage Halt in Dubai um einerseits Freunde zu besuchen und andererseits um ein wenig zu Golfen und zu Shoppen. Es ist bereits mein dritter Besuch in Dubai...
Nach Dubai steht die kleine, etwas östlich von Madagaskar gelegene Insel Mauritius auf dem Programm. Die Insel und die Unterkunft wurden von Freunden empfohlen, und zu Recht...
Reisedaten
-
Reiseart/KombinationGolf-Trip & Baden
-
Zeitraum/Dauer18.03.-01.04.2011 / 15 Tage
-
AusgangspunktDubai
-
ZielpunktMahébourg
-
Reiseteam1 Person
-
Gesamtstrecke784 km + 184 km (Shuttle)
München - Dubai & Golf
Bei regnerischen Wetter geht's mit dem Auto zum Flughafen in München. Der Abflug mit Emirates von München nach Dubai verzögert sich um 25 Minuten.
In Dubai landen wir mit Verspätung um 23.30 Uhr. Mit dem Taxi geht's vom Flughafen zur Villa im Dubai Creek Resort. Gegen 00.15 Uhr bin ich endlich in der Villa und.. „zischhh“… genieße ich ein kühles Bier...
Zum Frühstück geht's ins Deira Shopping-Center gleich außerhalb des Dubai Creek Resorts.
Anschließend heißt es die Sonne am Pool der Villa genießen...
Gegen 12.00 Uhr gehe ich auf die Driving Range um ein bißchen zu üben. Um 13.20 Uhr habe ich eine Startzeit am Dubai Creek Golf & Yacht Club.
Zum Abendessen gehe ich ins Restaurant 'The Thai Kitchen', meinem Lieblingslokal. Das Restaurant liegt im Dubai Creek Resort direkt am Dubai Creek mit Blick auf die Skyline von Dubai…
Shopping Mall & Relaxen
Heute geht's mit der Metro vom Deira City Center zur Mall of the Emirates. Nach einem Bummel durch diesen „kleinen Einkaufstempel“ und kommt man auch an der Skihalle vorbei…
Bei 28°C Außentemperatur gehen sie in dieser Halle mit dem Anorak spazieren...
Wieder zurück in der Villa genieße ich ein wenig die Sonne am Pool. Gegen 15.00 Uhr gehe ich für ca. 2 Stunden zum Üben auf die Driving Range.
Abends gehn wir zum Belgian Beer Café in Festival City, einem sehr urigen und gemütlichen Bierlokal mit Blick auf den Creek und mit gutem Essen und noch besserem Bier…
Anschließend fahren wir zurück in die Villa und das Warten auf das Taxi zum Flughafen beginnt…
Dubai - Mauritius
Um 00.30 Uhr fahre ich in Dubai mit dem Taxi zum Airport. Nach einem sehr schnellen Check-In muss ich auf den Abflug nach Mauritius warten. Dieser verzögert sich leider um 40 Minuten und ist dann auch noch „bummvoll“…
Um 04.00 Uhr geht’s mit Emirates ab ins Paradies…
Nach der Landung auf Mauritius folgt die Immigration, die ca. 1 Stunde dauert. Vom Flughafen bei Mahébourg bringt mich David, ein Mitarbeiter der Villa Seewoo, über die Route an der Südküste zur Villa Seewoo nach La Gaulette.
In der Villa Seewoo erfolgt ein herzlicher Empfang durch Elfie und Sanjay. Elfie ist Grazerin und ehemalige Miss Austria. Sie hat Sanjay, ein gebürtiger Mauritianer, in Graz kennengelernt, wo er Konditor gelernt und 10 Jahre gelebt hat.
Ich bekomme noch ein verspätetes Frühstück, beziehe mein Zimmer im 2. Stock und relaxte anschließend am Pool.
Abends gehe ich kurz zum Supermarkt und anschließend zum Abendessen ins La Kaz D'o (dann Chez Mailee, jetzt Frizzy) an der Main Street in La Gaulette, einem urigen Lokal mit einheimischer Kost und nur ca. 200 Meter von der Villa entfernt.
Ich genieße eine Fischsuppe und ein Curry mit Meeresfrüchten…
Le Paradis #1
Nach einem herrlichen Frühstück mit Obst, Käse, Fried Eggs, Joghurt, Saft,… fahre ich um 10.00 Uhr mit David zum Strand des Hotel Le Paradis, an der Landspitze der Le Morne Halbinsel.
Um 500 Rs (Rupees) (= € 12,50) kann man die Liegen und den Strand benutzen und gleichzeitig ist der Eintritt ein Konsumationsgutschein an der Bar…
Lesen, Baden, Entspannen…
Abends spielt in der Villa Seewoo ein Freund von Sanjay, Frico, der beste Sega-Musiker von Mauritius, ein Privatkonzert...
Von 20.00 bis 01.00 Uhr…supertoll…
Le Paradis #2
Nach dem Frühstück fahre ich wieder ins Hotel Le Paradis zum Sonnen, Baden und Relaxen…
Um 11.40 Uhr spiele ich am hoteleigenen Golfplatz Le Paradis eine Runde Golf. Es ist sehr heiß und ich spiele mit einem Franzosen aus Genf…
Der Platz ist recht nett, aber die wirklich guten Locher sind die Schlusslöcher am Meer, mit tollen Ausblicken auf die Bucht und die Berge.
Abends bekomme ich meinen Mietwagen. Anschließend gehe ich mit einigen Grazern, die ebenfalls in der Villa wohnen, ins Sirokan (jetzt Eldorade Resto & Bar) zum Abendessen. Fischgratin, Shrimps, Fisch…
Île aux Cerfs
Nach einem schnellen Frühstück geht's um 08.30 Uhr mit dem Mietauto quer durch die Insel. Ich fahre über Tamarin, Quatre Borne, mit viel Stau, und Quatiere Militaire auf die Ostseite der Insel, zum Hotel Le Touessrok (1.40h).
Ich parke beim Hotel und anschließend geht’s mit dem Boot, mit dem Golfbag in der Hand, ca. 20 Minuten zur Île aux Cerf, auf der der Golfplatz Le Touessrok (nunmehr Ile aux Cerfs Golf Club) liegt.
Der traumhafte Golfplatz wurde von Bernhard Langer designt, ist sehr lang und sehr eng (Gräben, Buchten, Waldschneisen, Meerblick...).
Auf Rückfahrt herrscht wieder sehr viel Verkehr, vor allem rund um Quatre Borne, und ich benötige für die Strecke ca. 2 Stunden…
Chamarel & Südküste
Nach dem Frühstück fahre ich in die Berge, durch Chamarel und dann zuerst zum Wasserfall und weiter zu den berühmten Coloured Earth. Die siebenfarbige Erde ist ein Naturphänomen im Südwesten der Insel...
Entlang der Black River Gorge fahre ich zu den Alexandra Falls, einem „Mini-Wasserfall“ und anschließend bergab nach Surinam und Souillac.
Nahe Souillac befindet sich der bekannte Aussichtspunkt Gris Gris, ein Felsplateau mit einer wunderschönen Bucht davor.
Zurück geht es über die Südküste und vorbei am bekannten Baie du Cap, einer 180° Kurve um einen Felsvorsprung ins Meer herum…
Nachmittags Baden im Hotel Le Paradis…
Zum Abendessen fahre ich nach Tamarin und gehe zu Big Willy‘s zum Steak-Essen…
Heritage Golf
Am Vormittag fahre ich zur Shopping-Mall nach Tamarin.
Anschließend fahre ich an die Südküste, nach Bel Ombre zum Golfplatz Golf du Chateau (nunmehr Heritage Golf Club).
Der Platz ist wunderschön mit schönen Ausblicken aufs Meer, aber hügelig und mit schnellen welligen Grüns. Außerdem ist es sehr windig.
Nach 9 Löchern muss ich pausieren, da ein Gewitter aufzieht. Ich sitze ca. 2 ½ Stunden im Clubhaus bis das Gewitter und der Regen vorüber ist. Doch aufgrund der schweren Regenfälle ist der Platz danach gesperrt.
Ich bekomme eine Gutschrift für die zweiten 9 Löcher und fahre zurück Richtung Le Morne Halbinsel. Dort fahre ich noch an den Stränden der Halbinsel entlang…
Heritage & Tamarina
Bereits um 08.30 Uhr spiele ich die zweiten 9 Löcher im Golf du Chateau (Heritage Golf Club). Es ist trüb, aber drückend schwül…
Danach fahre ich zu den Rochester Falls in der Nähe von Surinam. Der Weg zum Wasserfall führt durch Zuckerrohrfelder und einen holprigen Weg. Der kleine Wasserfall selbst liegt inmitten eines Wäldchens.
Anschließend wollte ich zum La Vanille Nature Park mit dem Crocodile Park fahren, doch ich habe die Abzweigung dorthin in Riviere des Anguilles nicht gefunden. Daher fahre ich weiter in Richtung Curepipe und dort zum ältesten Golfplatz von Mauritius, dem Mauritius Gymkhana Club. Doch ohne einen Caddy durfte ich dort nicht spielen…
Um doch irgendwo Golf spielen zu können fahre ich daher durch das Verkehrschaos rund um Quatre Borne weiter in Richtung Tamarin. Im Tamarina Golf Club bekomme ich eine Startzeit. Der Platz ist sehr nett, aber mit schlechten Grüns. Nahezu von jedem Loch sieht man auf das „Matterhorn von Mauritius“, den Montagne du Rempart…
Abends gehe ich zum Italiener, ins Ocean Vagabond an der Main Street…
Le Paradis #3
Regen am Vormittag. Lesen…
Gegen Mittag fahre ich zum Strand des Hotel Le Paradis.
Am Nachmittag regnet es wieder für eine Stunde, doch kurz darauf ist es wieder sonnig.
Abends gehe ich ins Sirokan (jetzt Eldorade Resto & Bar)...
Der Norden
Um 09.00 Uhr geht’s mit dem Auto Richtung Norden. Ich fahre durch Port Louis durch und weiter zum Botanischen Garten in Pamplemousses. Ich spaziere unter Palmen und sonderbaren Bäumen bis zum wundervollen Teich mit den blühenden Wasserlilien.
Anschließend geht's nach Nordost zur Anse de Raie, einer wunderschönen Bucht zum Surfen, zum Cape Malheureux, und bis Grand Baie. Ich gönne mir einen Drink mit Blick auf die hellblaue Bucht im Sunset Café...
Auf der Rückfahrt bleibe ich in Triolet beim Hindu-Tempel stehen, der zwar in den Reiseführer groß angekündigt ist, aber nichts Besonderes darstellt…
Zurück in Port Louis parke ich an der Waterfront und genieße den Bummel durch die Waterfront.
Durch den dichten Verkehr fahre ich weiter nach Flic en Flac und genieße den tollen Strand, das warme Wasser und die Sonne…
Zum Abendessen fahre ich zu Big Willy‘s …
Wieder in der Villa gibt’s noch Plaudern mit Elfie, Sanjay und anderen Gästen…
Ostküste & Südküste
Mit dem Auto geht es wieder quer über die Insel an die Ostküste, denn ich spiele den zum Four Seasons gehörenden Anahita Golf Course in der Nähe von Beau Champ…
Der wunderschöne Platz mit einigen Löchern am Meer wurde von Ernie Els designt.
Nach der Golfrunde genieße ich ein wenig den Strand und die Sonne im angrenzenden Four Seasons Hotel…
Anschließend fahre ich die Küste entlang in Richtung Mahébourg und weiter über die Südküste zurück nach La Gaulette.
Am Abend gebe ich das Mietauto zurück und gehe zum Abendessen ins Ocean Vagabond…
…mit ein paar Abschiedsdrinks…
Heimreise
Ich stehe früh auf um zu packen, denn die nächsten Gäste kommen bereits in der Früh an. Anschließend fahre ich wieder zum Baden ins Hotel Le Paradis.
Um 17.00 Uhr bin ich wieder zurück in der Villa zum Duschen, Umziehen und Warten auf mein Shuttle zum Airport…
Nach einer sehr herzlichen Verabschiedung um 18.30 Uhr fahren wir über die Südküste zum Flughafen.
Der Abflug mit Emirates nach Dubai erfolgt um 22.30 Uhr mit Verspätung, da der Flug ursprünglich um 21.55 Uhr angesetzt war. Der Flieger ist wieder bummvoll…
Um 04.35 Uhr landen wir in Dubai.
Es folgt ein 4-stündiger Aufenthalt zu „nachtschlafender“ Zeit…
Um 08.35 erfolgt der Weiterflug mit Emirates nach München…
Das Ende eines wirklich tollen Urlaubs……