Seattle - Vancouver
Um 07.00 Uhr geht es aus dem Hotel raus zum Frühstück im 1. Starbucks Café der Welt, gegründet 1971, am Pike Place Market.
Es folgt ein Rundgang durch die Markthallen mit allen möglichen Meerestieren und Obstständen, und dies alles mit herrlichem Blick auf die Bucht von Seattle, mit Elliott Bay und Puget Sound…
Mit dem Lift geht’s hinunter zur Waterfront und dort den Piers entlang bis zum Pioneer Square, einem alten Platz mit einem Totempfahl. Ich gehe entlang der 2nd, 3rd und 4th Avenue, vorbei am „Hammering Man“ vor dem Art Museum, bis zum riesigen Kaufhaus Nordstrom im Westlake Center.
Mit der Monorail geht’s die 5th Avenue entlang bis zur Space Needle, dem Wahrzeichen von Seattle. Von oben bietet sich bei wolkenlosem Himmel ein traumhafter Ausblick über Seattle, vom Lake Union, dem Drehort von „Schlaflos in Seattle“, über Downtown und weiter über den riesigen Puget Sound…
Wieder zurück beim Hotel und abfahrbereit Richtung Kanada blinkt im Mietwagen ein Warnlicht. Also fahre ich wieder zurück zur Mietwagenfirma am Airport (15 Meilen), das Auto wird getauscht. Beim 2. Auto funktioniert jedoch die Zentralverriegelung nicht. Daher bekomme ich einen 3. Wagen, diesmal aber als Entschädigung eine teurere Klasse…
Über den Highway I-5 geht’s nochmals durch Seattle durch und weiter nach Norden, 140 Meilen in Richtung Vancouver in Kanada. Bis ca. 40 Meilen nach Seattle ist der 4-spurige Highway bummvoll…
Der Grenzübertritt USA – Kanada erfolgt auf dem Landweg. Gottseidank gibt es hier keine Formulare…
Von der Grenze sind es nur wenige Meilen bis nach Vancouver, dem Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2010.
Einchecken im netten Bosman’s Hotel in Downtown. Durch die zentrale Lage des Hotels bin ich zu Fuß recht schnell an der Waterfront.
In der Nähe der Waterfront ist der Vancouver Lookout. Mit einem Glaslift geht’s 130 Meter in die Höhe. Oben bietet sich ein phantastischer 360° Rundblick über Vancouver, den Puget Sound und die Bergwelt in Richtung Whistler Mountain…
Am Canada Place, einem futuristischen Pier, liegt ein riesiges Kreuzfahrtschiff.
Wieder zu ebener Erde geht’s weiter durch Gastown, dem ältesten Orteilteil von Vancouver. In der Water Street steht die Steam Clock, eine alte, noch von Dampf betriebene Uhr.
Durch diverse Gassen und Shopping-Malls geht’s zur Robson Street, der Haupteinkaufsstraße von Vancouver. Aufgrund des wunderschönen Wetters tummeln sich viele Leute auf den Straßen und sitzen in den netten Cafés…
Anschließend fahre ich mit dem Auto zum Stanley Park, der einen herrlichen Blick auf die Bucht und die Skyline von Vancouver gewährt.
Abends gibt’s ein gutes Steak in der Nähe des Hotels. 2 Großstädte an einem Tag zu besichtigen ist sehr anstrengend…

Vancouver Lookout

Space Needle

Totem im Stanley Park
Details
-
Etappe:Tag 02
-
Datum:13.09.2009, Sonntag
-
Route:Seattle, I-5, Vancouver
-
Strecke:285 km (177 mi)
-
Wetter:Seattle: wolkenlos, 26°C (79°F); Vancouver: wolkenlos, 28°C (82°F)

Unterkunft
Bosman's Hotel
-
1060 Howe Street, Vancouver, Canada
-
+1 855 458-6179
-
Website
