Whisky Distillery
Aberlour Distillery
Single Malt Whisky
Das Wasser der zur Region Speyside gehörenden Brennerei stammt aus Quellen am Ben Rinnes. Sie verfügt über zwei Maischbottiche (je 12 t) und sechs Gärbottiche (je 70.000 l) aus Edelstahl. Destilliert wird in zwei Wash- (je 21.120 l) und zwei Spiritstills (zusammen 35.456 l), die durch Dampf erhitzt werden. Für die Lagerungen werden Sherry- und Bourbonfässer benutzt. Als Alfred Barnard im Rahmen seiner Whiskyreise die damals junge Brennerei im Jahre 1886 besuchte, hinterließ er detaillierte Aufzeichnungen über die Einrichtungen. Zu dieser Zeit waren je eine Wash- und eine Spirit-Still in Betrieb, die 7300 beziehungsweise 5500 l fassten.
Die sherrygeprägte Abfüllung hat einen variierenden Alkoholgehalt von etwa 60 Prozent. Vier- bis fünfmal im Jahr wird eine Anzahl First Fill Oloroso Sherry-Fässer durch den Blendmaster ausgewählt, die dann zum a'bunadh vermählt werden, die Flaschen werden mit der Batch-Nummer und der individuellen Alkoholkonzentration des jeweiligen Batches markiert. Zwischen den einzelnen Batches kann der Geschmack deutlich variieren. Einige ältere Batches des a'bunadh werden mittlerweile zu Preisen gehandelt, die deutlich über dem Originalpreis liegen. Aktuell im Handel (Stand Januar 2021) sind die Batches 65 bis 67 zu finden.
Des Weiteren werden von der Brennerei verschiedene Spezialabfüllungen, vor allem für Duty-free-Läden und den Export, angeboten und es existieren unabhängige Abfüllungen.
Aus dem Malt von Aberlour wird der Blend White Heather hergestellt, der von der Firma Pernod-Ricar vertrieben wird.



Bild oben: 2 Kessel; links: 3 Kessel; rechts: Malt Whisky
Details


Aberlour Distillery
-
LandSchottland
-
Region/BezirkMoray (Speyside)
-
StadtAberlour
-
AdresseBanffshire, A95; AB38 9PJ
-
Websitehttps://www.aberlour.com/en/
-
Gegründet1829 / 1879
-
😎😎😎
Reiseziel besucht...
