Zum Hauptinhalt springen
Dänemark

 

Dänemark ist ein Land im nördlichen Europa und neben Grönland und den Färöern eines der drei Länder des Königreiches Dänemark. 
Dänemark ist eines der zwölf Gründungsmitglieder der 1949 gegründeten NATO und seit dem 1. Januar 1973 in der Europäischen Union. 
Die einzige Landgrenze hat Dänemark zu Deutschland.
Das aus kulturellen Gründen meist Skandinavien zugerechnete Staatsgebiet Dänemarks umfasst (ohne Färöer und Grönland) eine Fläche von 43.094 km². Es ist damit größer als das der Schweiz oder der Niederlande, aber nur etwa halb so groß wie das Österreichs. Dänemark misst von Nord nach Süd 368 km und von Ost nach West 452 km. Nördlichster Punkt des Landes ist Grenen, der südlichste Punkt liegt bei Gedser im Süden der Insel Falster (er gilt zugleich als der südlichste Punkt von ganz Skandinavien). Westlichster Punkt ist Blåvandshuk in Jütland, gelegen im ehemaligen Ribe Amt, der östlichste Punkt liegt bei den Erbseninseln, 18 km nordöstlich von Bornholm. Die höchste natürliche Erhebung des Landes ist mit 170,86 Metern der Møllehøj.
Wegen seiner Inseln und der zerklüfteten Buchten verfügt das Land über eine verhältnismäßig lange Küstenlinie von 7314 km. Ansonsten wird das Land von Nordsee, Skagerrak, Kattegat und Ostsee begrenzt. Die Öresundbrücke bildet seit Juli 2000 einen festen Verkehrsweg nach Schweden.

  Fakten & Info
  Staatsform: Monarchie  
  Fläche: 43.094 km²
  Einwohnerzahl: 5,9 Mio
  Hauptstadt: Kopenhagen
  Zeitzone: MEZ 0
  Internet / Telefonvorwahl: .dk / +45
  Währung: DKK - Dänische Krone
     

HotSpots

  • 7
Hotel am Sydhavnen

😎😎😎😎😎

Zentrum von Kopenhagen

😎😎😎😎

rund um den Sydhavnen...

😎😎😎😎😎

Ältester Club in Skandinavien

😎😎😎😎

Höchste Steilküste Dänemarks

😎😎😎😎😎

Verbindung DK - S

😎😎😎😎

Fähre Puttgarden - Rødby

😎😎😎😎