Staudamm
Hoover Dam
Aufstauen des Lake Mead
Der Hoover Dam ist eine Talsperre auf der Grenze zwischen den US-Bundesstaaten Nevada und Arizona, knapp 45 Kilometer ostsüdöstlich von Las Vegas im Black Canyon. Sein Absperrbauwerk staut den Colorado River, der hier die Grenze zwischen Arizona und Nevada bildet, zum Lake Mead auf. Der Hauptzweck der Talsperre ist die kontrollierte Wasserabgabe in Arizona, Nevada und Kalifornien, ein weiterer Zweck ist die Gewinnung elektrischer Energie. Der Name des Damms bezieht sich auf den US-amerikanischen Präsidenten Herbert Hoover.
Der aufgestaute See weist eine Fläche von 63.900 Hektar, eine Länge von rund 170 km und eine maximale Tiefe von etwa 180 Metern auf. Mit seinem Speicherinhalt von rund 35 km³ ist er der größte Stausee der USA. Zusammen mit dem am Colorado River weiter flussaufwärts liegenden Lake Powell (33 km³ Fassungsvermögen) wird er gemeinsam bewirtschaftet, um die Wasserversorgung im Südwesten der USA und von Mexiko zu optimieren. Vor dem Bau beeinträchtigten regelmäßige Überschwemmungen des Colorado sowie Dürreperioden das Leben der Siedler in den Südweststaaten, insbesondere in der Landwirtschaft. Der Wasserdurchlauf wird abhängig von der Menge des flussabwärts benötigten Wassers geregelt.




oben: Colorado River; links: Lake Mead; rechts: Vista Point; unten: Staumauer
Details



Hoover Dam
-
LandUSA
-
Region/BezirkArizona
-
Subregion/CountyCounty Mojave
-
StadtBoulder City (NV)
-
AdresseHighway 93
-
Websitehttps://www.usbr.gov/lc/hooverdam/
-
😎😎😎😎
Reiseziel besucht...
