Zum Hauptinhalt springen

Kreisefelsen

Natur/Park

Møns Klint

Höchste Steilküste Dänemarks

Die Kreideklippe liegt im Osten der Ostseeinsel Møn. Die Kalksteinwand ist 6 km lang und bis zu 128 m hoch. Der höchste Punkt im Hinterland hat eine Höhe von 143 m. Die das Kliff bildende Kreide entstand vor rund 70 Millionen Jahren (Obere Kreidezeit) auf dem Grund eines Meeres. Die Kreide besteht überwiegend aus den Überresten der Kalkschalen mikroskopisch kleiner Algen (Coccolithen), die das urzeitliche Meer bevölkerten. Auffällig sind die zahlreichen sich im Profil der Steilküste abzeichnenden schwarzen Feuersteinbänder. Unter den zahlreichen in der Oberen Kreidezeit vorkommenden Fossilien, die man am Fuß der Steilküste aber auch an den umliegenden Stränden finden kann, liegen einige in Feuersteinerhaltung vor.

oben: Ausblick; links: Stufen; rechts: Stufen zum Meer; unten: Steilküste

Details

Dänemark
Sjælland
  • Land
    Dänemark
  • Region/Bezirk
    Sjælland
  • Stadt
    Borre / Insel Møn
  • Adresse
    Stengårdsvej 8, 4791
  • Website
    https://moensklint.dk/de?lang=de
  • E-Mail
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Telefon
    +45 5586 3600
  • Öffnungszeit
    10.00 - 17.00 Uhr
  • Kosten/Preis
    90,00 - 135,00 DKR
  • Vermerke

😎😎😎😎😎

Reiseziel besucht...

06. August 2021

Skandinavien #1

Tag 02 / Timmendorf - Kopenhagen

weitere Ziele...