Bucht im See
Vänern See
Schwedens größter See
Vänern (deutsch auch Vänernsee, Vänersee, früher auch Wenersee) ist ein See im Südwesten von Schweden, gelegen zwischen den historischen Provinzen Dalsland, Värmland und Västergötland. Der Vänern ist Schwedens größter See. Oft spricht man sogar von einem Binnenmeer. In der Tat ist die Fläche des Vänern (5.519,1 km²) dreimal so groß wie die des zweitgrößten schwedischen Sees, des Vättern. Der Vänern ist 75 km breit und 140 km lang.
Während der letzten Eiszeit stand der Vänern mit dem Meer in Verbindung, was bis heute Auswirkungen auf seine Flora und Fauna hat, z. B. Vorkommen mariner Lebensformen im Süßwasser. Es leben 35 verschiedene Fischarten in ihm. Seine Topografie verdankt er der nacheiszeitlichen Landhebung.
Der Vänern liegt 44 Meter über dem Meeresspiegel und hat eine mittlere Tiefe von 27 m; seine größte Tiefe beträgt 106 m. Er besitzt ein Volumen von 153 km³ und seine Küstenlinie beträgt ca. 2000 km.
Der Vänern hat nicht weniger als 22.000 Inseln und Inselchen, z. B. im Norden des Sees zwischen Karlstad und Kristinehamn. Hier gibt es auch Möglichkeiten zum Inselhüpfen.
Am Vänern kann wirklich jeder seinen “privaten” Strand finden...




oben: Bucht & Boot; links: Strand; rechts: Wasserspiele; unten: Bucht
Details


Vänern See
-
LandSchweden
-
Region/BezirkVästra Götaland
-
Adressezwischen Karlstad und Vänersborg
-
😎😎😎😎😎
Reiseziel besucht...
