Zum Hauptinhalt springen

Pinguin-Bucht

Tiere

Boulders Beach

Bucht der Brillen-Pinguine

Dieser Küstenstreifen südlich von Simon’s Town erhielt seinen Namen aufgrund der großen, abgerundeten Granitfelsen, die der Verwitterung des Meeres besser standgehalten haben als die ehemals überlagernden Sandsteinformationen des Tafelbergmassivs.
Das kleine Paradies, Teil des Nationalparks, weist noch eine ganz andere Attraktion auf, für die Hunderttausende von Besuchern jedes Jahr kommen und sich auf den Boardwalks drängen:
Die (African) Penguin Colony. 1983 fand man hier unter den windgeschützten Büschen ein einsames Pinguin-Pärchen. Mittlerweile haben diese sich vermehrt und andere Familien angezogen, sodass sich jetzt über 2.000-3.000 Brillenpinguine an dem kleinen Strandabschnitt tummeln. Der Brillenpinguin (Spheniscus demersus) steht jedoch auf der Liste der bedrohten Tiere (1900: 4 Mio. Tiere, heute: ca. 70.000). Im südlichen Afrika gibt es auf dem Festland neben Boulders Beach nur noch Brutstätten bei Betty’s Bay und in Namibia. Weitere Pinguine leben auf 24 Inseln zwischen Namibia und Algoa Bay, z.B. Dassen Island.

oben: Bucht; links: Pinguin; rechts: Pinguin; unten: Pinguine am Strand

Details

Südafrika
Western Cape
  • Land
    Südafrika
  • Region/Bezirk
    Western Cape
  • Stadt
    Simon's Town
  • Adresse
    4 Boulders Place, Secluse Ave
  • Telefon
    +27 21 786 2329

😎😎😎😎😎😎

Reiseziel besucht...

08. Dezember 2015

Südafrika 'Barongo'

Tag 21 / Cape Peninsula

weitere Ziele...