Zum Hauptinhalt springen
Big Sur

 

Big Sur ist ein Küstenstreifen im US-Bundesstaat Kalifornien zwischen San Simeon im Süden und Carmel im Norden. Es umfasst etwa 100 Kilometer Küstenlinie und die dahinter steil aufragenden Berge der Santa Lucia Range. Der Name Big Sur ist zusammengesetzt aus dem englischen Wort big („groß“) und dem spanischen Wort sur („Süden“), bedeutet also „Großer Süden“ und stammt aus der Zeit, als die Region noch die spanische Kolonie Alta California war. Das Gebiet südlich der damaligen Hauptstadt Monterey wurde el país grande del sur (das große Land des Südens) genannt, verkürzt el sur grande. In spanischer Zeit und auch noch unter mexikanischer Verwaltung war das Gebiet nahezu unerschlossen, El Camino Real – die königliche Straße – verlief zwischen Monterey und San Luis Obispo abseits der Küste im Tal des Salinas River.
Die schroffe Felsküste, die hohen Berge – der Cone Peak ist mit 1571 Meter der höchste Gipfel in der Kette der Küstengebirge in ganz Kalifornien – und die geringe Siedlungsdichte vermitteln den Eindruck unberührter Natur, der Touristen anzieht und viele Prominente, insbesondere Schauspieler motivierte, sich im Gebiet niederzulassen. Der Abschnitt von Big Sur ist der klassische Teil des kalifornischen Küstenhighways No. 1 mit der Bixby Bridge. Die Straße wurde während der Great Depression im Rahmen des New Deal gebaut und 1937 fertiggestellt. Sie erschloss das Gebiet erstmals. Die County-Verwaltung erließ schon in den 1960er Jahren Baunutzungsverordnungen, nach denen keine Gebäude errichtet werden dürfen, die von der Straße aus sichtbar sind. Damit wird der Eindruck der Unberührtheit gestärkt.

  Fakten & Info
  Land: USA  
  Bundesstaat: California
  Counties: Monterey County
  Fläche: 9.767 km²
  Einwohnerzahl: 439.100
  Hauptstadt: Salinas
  Vorwahl: +1 831
     
     

HotSpots

  • 5
Schönster Küstenabschnitt

😎😎😎😎😎😎

Highway #1

😎😎😎😎😎

Brücke Big Sur

😎😎😎

Genießen mit Blick auf Big Sur

😎😎😎😎😎

Strand am Big Sur

😎😎😎